top of page

IG Hundeführerschein

Wir freuen uns, Ihnen künftig den Vorbereitungskurs und die Prüfung für den IG Hundeführerschein anbieten zu können.

Unser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Mensch-Hund-Teams, die bereits die Grundlagen wie Sitz, Platz, Leinenführung und Rückruf beherrschen (z.B. unsere Trainingsgruppler oder fortgeschrittene Alltagsgruppenteilnehmer).

Der Vorbereitungskurs umfasst drei Termine à 90 Minuten, in denen wir Sie sowohl mit praktischen Übungen als auch mit theoretischem Wissen intensiv auf alle prüfungsrelevanten Themen optimal vorbereiten. Den Fragenkatalog zur theoretischen Prüfung stellen wir zur Verfügung und beantworten offene Fragen.

Am Prüfungstag selbst sind wir selbstverständlich auch für Sie da und begleiten die Prüfung, die von einer anerkannten Prüferin der IG Hundeschulen abgenommen wird.

Der Hundeführerschein der IG Hundeschulen hat nachweislich den Charakter einer Sachkundeprüfung des Halters oder der Halterin.

Bei bestandener Prüfung können Teilnehmer aus dem Verwaltungsbereich Stadt Karlsruhe einen Zuschuss von 200 Euro zum Führerschein erhalten – erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde, ob auch dort eine Förderung angeboten wird. Zudem kann der Führerschein auch andere Vorteile bringen, zum Beispiel gewähren einige Versicherer Rabatte, wenn Sie die Prüfung bestehen. Auch hier lohnt es sich nachzufragen.

Bei bestandener Prüfung erhalten alle Teilnehmer ein entsprechendes Zertifikat.

Optional kann auch ein Anhänger für den Hund sowie eine Ausweiskarte bei der IG Hundeschule gegen einen Aufpreis dazu bestellt werden.

Mehr Informationen gibt es auch direkt auf der Seite des Verbandes der IG Hundeschulen:

IG Hundeschulen

 

 

Text.jpg

Preise Vorbereitungskurs:

3 Termine zu je 90 Minuten 200 Euro

​​Hinzu kommen:

Preise für die Prüfung (zu entrichten an den Prüfer/in):

Theorie: 25 Euro

Stufe 1: 45 Euro (Prüfung mit Leine)

Stufe 2: 45 Euro (Prüfung ohne Leine)

oder Gesamt (Theorie plus Stufe 1+2): 90 Euro

Manche Gemeinden bezuschussen den Hundeführerschein

(Stadt KA aktuell mit 200 Euro). Das kann aber jede Gemeindeverwaltung individuell regeln.

Anmeldung und Termine über unser Buchungsportal:

bottom of page